Lange hat es gedauert, aber nun haben wir endlich durch Plan Deutschland e. V. auf Haiti ein Projekt gefunden, das wir gerne unterstützen.

Am 12.02.2013 konnten wir den seit 2010 geparkten Betrag für Haiti dem Projekt HTI 0151 zuführen.

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön für den vierstelligen Gesamtbetrag, mit dem wir zur Sicherstellung der medizinischen und hygienischen Grundversorgung für ca. 10.000 Menschen im Camp Coreil, Gemeinde Croix-des-Bouquets nahe Port-au-Prince, beitragen können.

Stichwort Haiti, 12.01.2010 - Was tun wir?
Soforthilfe vs Wiederaufbauhilfe

Natürlich denken auch wir an das schreckliche Erdbeben auf Haiti vom 12.01.2010 und machen uns Gedanken, wie die Stiftung am Besten helfen kann.

Der Stiftungszweck, Kinderhilfe durch Wasser- und Gesundheitsprojekte, deckt sich ja geradezu sprichwörtlich mit den Anforderungen aus der aktuellen Berichterstattung in all unseren Medien.
Zigtausende verweiste Kinder suchen nach Wasser, Nahrung und sicherer sauberer Unterkunft, viele auch nach medizinischer Hilfe.

Soforthilfe für Haiti tut also Not.

Diese kann effizient und koordiniert nur durch die großen internationalen Hilfsorganisationen gewährleistet werden.

Wer also durch seine Spende Soforthilfe leisten möchte, sollte sich an diese Organisationen wenden. Unter www.heute.de finden Sie eine Liste der Organisationen, deren Arbeit als sicher und effizient angesehen wird. Plan-International ist übrigens auch gelistet.

Da die Einzelstaaten, die Wirtschaft und die Spendengalas dieser Tage die Spendenkonten zur Soforthilfe mit Millionenbeträgen füllen, scheinen uns aktuell ausreichend Mittel einzugehen, zumal die zerstörte Infrastruktur die Möglichkeiten eines sinnvollen Geldeinsatzes zeitlich begrenzt beziehungsweise nach hinten verschiebt.

Daher haben wir uns entschieden, nicht sofort nach der Katastrophe durch einen Spendenbeitrag dieser Soforthilfe beizutreten. Wir möchten vielmehr unsere Mittel in der meist vergessenen aber nicht weniger wichtigen zweiten Hilfswelle einsetzen, wenn es um den Wiederaufbau Haitis geht und das Augenmerk der Welt sich bereits wieder abwendet hat.

Plan-International hat bereits seit Jahren Projekte auf Haiti, die von dem Erdbeben leider nicht verschont wurden und deren Wiederaufbau ansteht. Haiti wird somit zum dritten Hilfsprojekt der Patrick Schnepf Stiftung "water is life" und für 2010 unser Schwerpunktprojekt.

Derzeit [Anfang April 2011] müssen wir erfahren, dass selbst das Helfen wollen sich manchmal schwerer gestaltet als man glauben möchte. Es fordert sogar Geduld, will man nicht von seinen Zielen und Grundsätzen abweichen.
Dank der eingegangenen Spenden aus 2010 haben wir derzeit einen schönen 4stelligen Betrag "geparkt" der baldmöglichst in ein geeignetes Projekt transferiert soll.

Leider steht dem Vorstand auch 5-Vierteljahre nach der Katastrophe noch kein Wiederaufbauprojekt zur Unterstützung zur Verfügung.
Hierzu aus der ständigen Korrespondenz mit Plan International vom März 2011: "Leider muss ich Ihnen erneut sagen, dass uns für Haiti noch kein konkretes Projekt vorliegt. Die Hilfe vor Ort ist inzwischen keine Nothilfe mehr, sondern geht über in Übergangshilfe, in der nächsten Plan Post wird darüber berichtet werden. Doch noch immer lässt die Situation vor Ort es nicht zu, konkrete, für sich abgeschlossene Projekte zu konzipieren. Bei bisher 252.640 verzeichneten Fällen von Cholera liegt ein starker Fokus natürlich auf Sensibilisierungskampagnen und Veranstaltungen zur Hygieneförderung und darin, möglichst viele Menschen zu erreichen. Sobald wir ein geeignetes Projekt haben, werden wir Sie natürlich umgehend informieren.

Sobald das konkrete Projekt bestimmt ist, werden wir Sie darüber auf diese Seite informieren. Alle Spender erhalten, so uns die Adresse (gerne Mailadresse) vorliegt, gesondert Info.

Möchten Sie diesem Gedanken der Wiederaufbauhilfe folgen, so spenden Sie bitte:

Nicht morgen-

nicht in einer Woche-

sondern spenden Sie bitte gleich.

Durch das Stichwort "Haiti" bei Ihrer Spende stellen Sie sicher, dass wir Ihre Spende ausschließlich in Haiti-Projekthilfe fließen lassen werden.
Druckversion | Sitemap
Die Water is life Stiftung Patrick Schnepf wurde am 08.01.2009 vom Finanzamt Hamburg unter der Steuernummer 17/416/01296 wegen der Förderung mildtätiger Zwecke als steuerbefreit anerkannt. In Kooperation mit dem Plan Stiftungszentrum Hilfe mit Plan, Bramfelderstr. 70, 22305 Hamburg. Stiftungsverwaltung: Plan Stiftungszentrum, Landshuter Allee 11, 80637 München