Es ist an der Zeit zurückzugeben!
Meine Motivation
Mit meinem 40. Geburtstag am 18.12.2008 blicke ich auf 40 gesunde und glückliche Jahre ohne jeden Mangel zurück.
Weltoffen erzogen durch Merve und Berndt habe ich, Patrick, weite Teile unserer Welt kennenlernen dürfen. Eigenes Reisen - auch dies eine Freiheit zufällig Begünstigter wie mir selbst - hat mich
auch jenseits der touristisch schönen Welt geführt und Gegenden und Menschen kennenlernen lassen, die um ihr Leben und Auskommen täglich kämpfen müssen.
Nun möchte ich mit der Stiftung die Initaive ergriefen und Kindern sauberes Wasser ermöglichen.
Der Stiftungsvorstand
Tim, Swee, Barbara und Patrick sind gemeinsam der Vorstand der Stiftung. Wir engagieren uns für Wasserprojekte, um dadurch die Lebensbedingungen, insbesondere von Kindern, zu verbessern.
Wir freuen uns über jeder Spende.
Die Spenden kommen zu 100% in den Projekten an.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 4570 0205 0037 8114 0114
BIC BFSW DE33 MUE
Kuchenverkauf
Es war uns immer wichtig, unseren Kinder zu vermitteln, welches Glück wir haben, in Europa zu leben. Wir brauchen nur den Wasserhahn aufzudrehen und schon haben wir Wasser. Aber das ist nicht überall auf der Welt so. Und es ist wichtig, dass wir auch an die Kinder und Menschen denken denen es nicht so gut geht wir uns.
Schon in der Grundschule haben sich unsere Kinder für die water is life Stiftung engagiert.
Auf dem Bild (links) kann man den Kuchenverkauf in unserer Garage sehen, um Spenden für unsere Stiftung zu sammeln. Eine tolle Aktion von Swee und ihren Freunden Kim, Lisa, David und Kerem -
finden wir.
Weihnachtsbazar und -cafe
Nach einem inspirierenden Stiftertreffen der Privatstiftungen von Plan in Hamburg mit Besuch der neuen tollen Elbphilharmonie kamen Swee und Patrick ganz begeistert und motiviert nach Hause. So entstand unser Weihnachtsbazar und -cafe im November in Ortenberg. Swee und ihre Freundin Mila haben wochenlang gebastelt, vorbereitet, gebacken und Einladungen verteilt. Diese Aktion konnte über 2900 Euro Spenden generieren! Das ist ein großartiges Ergebnis für die Kinder in Malawi in der Mkoma und in der Malikha Schule, denn mit den Spenden unterstützen wir den Ausbau der Wasserversorgung und sanitären Anlagen in diesen beiden Schulen. Ganz großen Dank an die beiden Initiatorinnen Mila und Swee und an alle, die gespendet haben.
Kuchenverkauf
Swee und Ihre Freundin Mila arbeiten an der Einladung zum Kuchenverkauf in der Von-Berckholtz-Strasse. Die beiden Mädchen haben in allen Geschäften hier im Ort und in der Nachbarschaft Plakate und Handzettel verteilt. Es kamen auch viele Besucher zu unserem Kuchenverkauf. Mit diesem tollen Engagement konnten wir über 600 Euro für die Stiftung sammeln.
Plan Stiftungszentrum
Mit unserer Sitftung möchten wir an die Gesellschaft etwas zurückgeben. Wir haben uns deshalb für eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftung Hilfe mit Plan entschieden. Plan untersützt weltweit Projekte in die die Spendengelder fließen und stellt sicher, dass die Spenden auch ankommen.
UNESCO AG engagiert sich
Die Schülerinnen der UNESCO AG an den Klosterschulen in Offenburg haben sich am Tag der offenen Tür am 10. März und am Weltfrauentag für die Kinder in Malawi engagiert. Die Besucher konnten Wasserkanister schleppen, wie dies viele Mädchen in Afrika täglich machen müssen. Mit dem großartigen Engagement unter Leitung von Frau Roth und Herr Ritter konnten die Schülerinnen einen Scheck über 800 Euro an die water is life Stifung übergeben. Dieser Betrag geht zu 100% an die beiden Schulen Mkoma und Malikha in Malawi. Danke für dieses tolle Engagement.
.